29.8. Spielplatz-Gottesdienst Albersweiler

Freitag, 29. August 2025 | 16 Uhr | Spielplatz Albersweiler, Auf der Lehr
(bei Regen auf dem Schulhof der Grundschule)

Zwischen Schaukel und Sandkasten feiern wir einen kurzen Gottesdienst mit einer Erzählung, Essen, Trinken und viel Zeit, um miteinander zu spielen – so lange die Kinder Lust haben. Der Spielplatzgottesdienst ist für alle offen, voraussetzungslos und bunt: Alle sind willkommen!

Staunen und spielen

Der Spielplatz liegt zwischen Kindergarten und Grundschule. Auf dem Gelände bieten wir Spiel- und Kreativstationen an. Wir freuen uns auf alle, die mit uns feiern!

Sommer am See: Kinderfreizeit in den Sommerferien

6. bis 11. Juli | Friedrichshafen | für Kinder von 8 bis 13 Jahren | Kosten: 130 Euro

In der ersten Ferienwoche bieten wir eine Freizeit für Kinder im Naturfreundehaus Friedrichshafen an. Wir wollen baden, kleine Ausflüge machen und gemeinsame Zeit in unserem Freizeithaus verbringen.

Termin: So, 6.7. bis Fr. 11.7.2025
Ort: Naturfreundehaus Friedrichshafen am Bodensee
Kosten: 130 Euro
Alter: 8 bis 13 Jahre
Leistungen: Fahrt, Programm, Verpflegung, Unterkunft
Teilnehmer: ca. 20 Kinder
Leitung: Annette Bernhard, Gemeindepädagogischer Dienst, Pfarramt an Queich und Weinstraße und Team

Anmeldung per Mail an annette.bernhard@evkirchepfalz.de

Kirche Kunterbunt am 14.9. in Gleisweiler

Sonntag, 14.9., 15 Uhr auf dem Spielplatz in Gleisweiler beim Kinderfest

Alle sind willkommen! Meldet euch bitte kurz per Mail an, damit wir besser planen und vorbereiten können. Danke! Anmeldung bitte an: andrea.cordas@evkirchepfalz.de

Alle Termine:
Sonntag, 14. September in Gleisweiler


Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll.
Kirche Kunterbunt ist Kirche, die  Familien im Blick hat. Dabei versteht sich Kirche Kunterbunt als eine neue Form von Kirche. Sie hat besonders die 5- bis 12-Jährigen und ihre Bezugspersonen gemeinsam im Blick. Junge Familien, auch Paten und Großeltern können hier Gemeinde erleben, auch wenn sie bisher wenig Bezug zu Glauben und Kirche hatten.

Kirche Kunterbunt startet mit einer einladenden Willkommens-Zeit. Danach folgt die Aktiv-Zeit mit bunten Stationen zu verschiedenen Interessen, gefolgt von der Feier-Zeit mit Musik, Theater und kreativer Verkündigung. Den Abschluss bildet die Essen-Zeit, die zu fröhlicher Tischgemeinschaft einlädt. Jede Kirche Kunterbunt steht dabei unter einem Thema oder einer biblischen Erzählung.

Kunterbunte Kinderkirche 14.6. in Annweiler

Samstag, 14. Juni 2025 | 10 bis 12.30 Uhr | Treffpunkt um 10 Uhr am Gemeindehaus

Freut auf auf die nächste Kunterbunte Kinderkirche! Wir gehen zusammen zu Markwardanlage zum Spielen, Geschichte hören und Picknicken. Wir treffen uns um 10 Uhr am Gemeindehaus (Kirchgasse 6 in Annweiler) und laufen dann gemeinsam los… Bei schlechtem Wetter bleiben wir im Gemeindehaus.

Viel Spaß, spannende Geschichten, lustige Bastelangebote, tolle Spiele. Das alles könnt Ihr in der Kubu-KiKi erleben!

Schaut einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf Dich.

Ansprechbar: Annette Bernhard, annette.bernhard@evkirchepfalz.de

28.6. Startertag Familien-Kathedrale Queichhambach

Wir sind auf dem besten Weg, Familien-Kathedrale zu werden

Am Samstag, 28. Juni, laden wir ab 14.30 Uhr ein zu einem „Startertag“ in der Kirche Queichhambach. Neben Kreativ- und Spielstationen wachsen hier Ideen und Visionen für die Familien-Kathedrale: Wie wäre es mit einer Schatzsuche oder einem Escape Room in der Kirche? Wer hat Lust, ein Familienfest in der Kirche zu feiern? Wer will einen Workshop für Familien anbieten? Oder ein Bibel-Krimi-Dinner? Vielleicht entsteht vor der Kirche ein essbarer Garten? Lagerfeuer, Liederabende mit Band, gemeinsames Essen… Alle Ideen sind willkommen! Wir sind gespannt, was ihr euch wünscht!

Die Familien-Kathedrale ist eine Mitmachkirche im Ort, die von Familien gestaltet wird. Die Familien-Kathedrale lebt davon, dass Familien mithelfen, sich einbringen und gemeinsam am Werk sind. Bisher einmalig in Deutschland!

Die Familien-Kathedrale ist ein Raum, um als Familie Spiritualität zu erleben und eine eigene Spiritualität entwickeln. Die Familien-Kathedrale ist für alle Menschen da. Sie ist ein Raum, der voraussetzungslos und bedingungslos alle Menschen einlädt, sich einzubringen – egal ob evangelisch, katholisch, ausgetreten…

Die Kirche ist Begegnungsraum! Die Familien-Kathedrale ist kein Angebot für Familien, sondern versteht sich als Kirche mit Familien, die ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst nimmt.

Wir haben einen Antrag auf Förderung durch die Landeskirche gestellt – als Erprobungsraum – und sind gespannt, wie sich unsere Familien-Kathedrale entwickelt. Der Weg dorthin ensteht beim Gehen… Macht mit! Wir schenken euch eine Kirche – und ihr könnt sie mit Leben füllen!

Ansprechbar: Stefan Mendling (Pfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien)

Kindertreff in Eußerthal jeden Monat

Am ersten Montag im Monat | 15.30 bis 17.00 Uhr | DGH Eußerthal

In Eußerthal treffen sich Kinder von 5 bis 11 Jahren einmal im Monat im Dorfgemeinschaftshaus. Immer am ersten Montag im Monat wird von 15.30 bis 16.30 Uhr gebastelt, gesungen und gespielt. Ansprechpartnerin ist Annette Bernhard: 0171-4169446

Krabbelgruppe in Albersweiler jeden Mittwoch

Jeden Mittwoch | kath. Pfarrheim Albersweiler | für Kinder von 0 bis 2 Jahren

In Albersweiler treffen sich wöchentlich im kath. Pfarrheim (Kirchstraße 23) Kinder von 0 bis 2 Jahren mit ihren Bezugspersonen.

Mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr wird gespielt, gesungen und gekrabbelt. Gemeinsam entdecken und spielen! Kommt zu unserer Krabbelgruppe und knüpft neue Kontakte in entspannter Atmosphäre.

Die Krabbelgruppe ist ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Albersweiler, offen für alle. Ansprechpartnerin ist Stefani Lindt: 0178-7159929

Impressionen von Harry Potter

Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Harry Potter-Gottesdienst so viel Begeisterung ausgelöst hat. Obwohl die Bergkirche eine der größten Kirchen der Region ist, war sie eigentlich an diesem Abend zu klein… Dass so viele Menschen die Geschichte von Harry Potter mit neuen Augen sehen wollen, das hat uns überrascht und überwältigt. Es war eine zauberhafte Atmosphäre, das Deko-Team hat die Kirche mit viel Liebe zum Detail in Hogwarts verwandelt. Auch an den Stationen gab es viel zu entdecken. Sogar das Butterbier schmeckte erstaunlich gut! Wir hoffen, dass dieser Gottesdienst vielen die Augen dafür geöffnet hat, wie viele Verbindungen es gibt zwischen der Bibel und Harry Potter…

Hier gibt es einen weiteren Rückblick mit vielen Bildern und Presse-Spiegel:

https://www.evkirche-queich-weinstrasse.de/index.php/pfarrstellen/fuer-alle-gemeinsam/rueckblicke/harrypottergottesdienst