Impressionen von Harry Potter

Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Harry Potter-Gottesdienst so viel Begeisterung ausgelöst hat. Obwohl die Bergkirche eine der größten Kirchen der Region ist, war sie eigentlich an diesem Abend zu klein… Dass so viele Menschen die Geschichte von Harry Potter mit neuen Augen sehen wollen, das hat uns überrascht und überwältigt. Es war eine zauberhafte Atmosphäre, das Deko-Team hat die Kirche mit viel Liebe zum Detail in Hogwarts verwandelt. Auch an den Stationen gab es viel zu entdecken. Sogar das Butterbier schmeckte erstaunlich gut! Wir hoffen, dass dieser Gottesdienst vielen die Augen dafür geöffnet hat, wie viele Verbindungen es gibt zwischen der Bibel und Harry Potter…

Hier gibt es einen weiteren Rückblick mit vielen Bildern und Presse-Spiegel:

https://www.evkirche-queich-weinstrasse.de/index.php/pfarrstellen/fuer-alle-gemeinsam/rueckblicke/harrypottergottesdienst

In Liebe verbunden: Gedenkfeier für verstorbene Kinder

Am Sonntag, 8. Dezember 2024, 18 Uhr in der Lukaskirche Landau

Weltweit gedenken Trauernde am zweiten Sonntag im Dezember der verstorbenen Kinder.
Zum Gedenkgottesdienst sind alle betroffenen Familien, Angehörige, Freunde und alle, die Anteil nehmen wollen, herzlich eingeladen. Der Gottesdienst wird gestaltet von Susanne Burgdörfer (Haus der Familie, Landau) und Markus Köhler (Pastoralreferent).

Gedenkfeier für verstorbene Kinder am 10. Dezember, 18 Uhr, Lukaskirche, Dresdener Straße 109, Landau.

Kontakt: hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de

Stationen-Gottesdienst Gleisweiler

Unterwegs mit Maria und Josef

24.12. | 14 Uhr | Stationengottesdienst in Gleisweiler

Treffpunkt: 14 Uhr im Garten der protestantischen Martin-Bucer Kirche, Kronstr. 76835 Gleisweiler. Bitte eigene Tassen/Becher mitbringen.

Wir laufen zusammen mit Maria und Josef durch das Dorf und suchen den Stall von Bethlehem. Wer mag, darf gerne verkleidet kommen (als Engel, Hirte, Stalltiere, oder, oder, oder … ) Kinderwagentauglicher Weg – allerdings mit erheblicher Steigung kurz vor Bethlehem. Im Anschluss sind wir beim Wirt von Bethlehem zu einem kleinen Umtrunk eingeladen!

Krippenspiel in Queichhambach

Wie stellen sich Kinder die Weihnachtsgeschichte vor? Ein Krippenspiel mit 400 Kilo LEGO® und eigenen Texten.

Bauen im Advent:

  • Umbau-Party in der Kirche (ohne LEGO®) SONNTAG 1.12. von 11 bis 14 Uhr
  • LEGO® bauen SONNTAG 8.12. von 11 bis 14 Uhr
  • LEGO® bauen SAMSTAG 14.12. von 11 bis 14 Uhr
  • LEGO® bauen DONNERSTAG 19.12. von 15 bis 18 Uhr
  • LEGO® bauen SONNTAG 22.12. von 10 bis 14 Uhr

Präsentation mit Gottesdienst:
24.12. | 15 Uhr & 16.15 Uhr | Kirche Queichhambach

Kinder zeigen an Heiligabend im Gottesdienst um 15 Uhr und 16.15 Uhr in Queichhambach ihre Krippenspiel-Welt, die sie mit 400 Kilogramm LEGO® bauen: Szene für Szene erzählen sie damit die Weihnachtsgeschichte. Dazu präsentieren sie eigene Texte. So entsteht ein LEGO®-Krippenspiel mit Liedern, Gebeten und Impulsen. Danach gibt es auf der Wiese um die Kirche ein Weihnachts-Feuer mit Glühwein und Kinderpunsch.

Wer will mitmachen und mitbauen?
Gerne melden:  lego@queichkind.de
Ansprechpartner: Pfarrer Stefan Mendling

Umbau-Party in Queichhambach

Sonntag 1.12. | 11 bis 14 Uhr | Kirche Queichhambach

Die Kirche wird im Advent zur „Baustelle“ im wahrsten Sinne des Wortes: Hier bauen Kinder mit 400 Kilo LEGO® ihre Weihnachtsgeschichte. Damit sie genug Platz haben zum Bauen und alle an Heiligabend die LEGO®-Weihnachtsgeschichte bestaunen können, bauen wir am 1.12. um – und brauchen eure Hilfe dafür!

Ein Teil der Bänke soll ausgebaut werden, eine „Snack-Bar“ soll die Kinder mit Essen und Trinken versorgen, Präsentationsflächen für das LEGO® werden gebaut. Und wenn ihr noch mehr Ideen habt, wie wir die Kirche kinder- und familienfreundlicher machen können, bringt sie gerne mit (und Werkzeug dafür)!

Kontakt: stefan.mendling@evkirchepfalz.de

Harry Potter-Gottesdienst 16.11.

Hogwarts-Feeling in der Bergkirche Albersweiler | 17.30 Uhr

Egal ob Fan, Muggel, Experte oder Harry Potter-Neuling: In diesem Gottesdienst erlebt ihr die Geschichte des Zauberschülers mit neuen Augen. Welche Zaubersprüche wirklich funktionieren, und was wir von Hogwarts fürs Leben lernen können, erfahrt ihr im Gottesdienst am Samstag, den 16. November 2024 ab 17.30 Uhr in der Bergkirche Albersweiler.

„Kitzle niemals einen schlafenden Drachen“ ist das Motto der Zauberschule in Hogwarts. Eulen bringen manchmal schlechte Nachrichten…

Hogwarts-Feeling in der Bergkirche: Am 16. November tauchen wir ein in die Welt von Harry Potter – eine Welt mit Schutzzauber, Drachen, Magie, einer Zauberschule, Zauberschüler und -lehrer. Ein „magischer“ Gottesdienst mit einigen Überraschungen …